Alle bisher veröffentlichten Beiträge

  • Zerbrochenes heilen in der „Heilsamen Nacht“

    Workshop in Stationen zur seelischen Stärkung Wir alle kennen unvorhersehbare Ereignisse, die unsere Lebensplanung durcheinander bringen, manchmal ähneln sie einem Erdrutsch, in jedem Fall kosten sie uns Kraft: ein geliebter Mensch verändert sich, oder geht verloren; Heimat fällt weg: am Wohnort, im Beruf, in Familie oder Freundeskreis; Autonomie wird weniger: in Gesundheit, Beziehungen oder eigenem…

    mehr …

  • Offene, stille Meditationszeit

    montags von 19 bis 20 Uhr in St. Karl Was für eine Atmosphäre in kleiner Gruppe in der stillen Kirche, nur gedämpfte Geräusche von außen … St. Karl ist jeden Montag eine ganze Stunde lang für alle geöffnet, die sich zum Meditieren zurückziehen möchten. Wir beginnen mit einer kurzen Körper-Geist-Atemintegration und sitzen etwa zweimal eine…

    mehr …

  • Mach mit im Team und verschenk Wertschätzung 🤗

    In St. Karl verschenken wir nicht in erster Linie Waren, die andere wegwerfen würden, sondern wir geben den Gästen das Gefühl, wertvolle und kostbare Menschen zu sein! Wenn das genau dein Ding ist, dann sind vielleicht die folgenden Engagements in unserem super Team genau das Richtige für dich: WarenabholungFür die Warenabholung bei zwei Bäckereien und…

    mehr …

  • Zuerst Mensch – in Musik vereint

    Benefiz-Konzert des „Ensemble Coexist“ am So. 20.7. von 17 bis 19 Uhr Israelis und Palästinenser musizieren gemeinsam! Was für ein schönes Zeichen der Harmonie in Kriegszeiten! Am 20. Juli gibt es in St. Karl ein Konzert mit anschließender Begegnung mit den Musikerinnen und Musikern. Sie vereint nicht nur die Musik, sondern auch die Wurzel ihrer…

    mehr …

  • Sommerkonzert „Traumwelten“ am 6. Juli

    des Sinfonischen BlasOrchesters Köln (SBOK) Rund 140 Gäste besuchten am 6. Juli das zweite Konzert des SBOK in St. Karl. Das erste fand am 13. Mai zugunsten der Angebote in St. Karl statt. In der Juni-Veranstaltung nahmen die Musikerinnen und Musiker die Gäste auf eine Reise durch verschiedenen Traumwelten mit: in eine Gedankenwelt über die…

    mehr …

  • Kamelle für Karl

    Am Karnevalswochenende 2025 organisierte Olivér Szabó von den Grünen Rheinfunken einen Kamellekreisel in St. Karl. Die Erlöse der Aktion – insgesamt 400 Euro – spendete der erste ökologische und soziale Karnevalsverein Kölns für die Gäste der Ausgaben an St. Karl. Olivers Idee ist dabei so einfach wie genial: Übrig gebliebene Kammelle, die kleine und große…

    mehr …

  • TaKaDeMi Bodypercussion – verbindende Kraft in Rhythmus und Musik

    Mit elementaren Mustern von Rhythmen und Klängen erschaffen wir in unseren Workshops miteinander Erfahrungsfelder in denen alle mit ihrem individuellen Zeitmaß teilhaben können. Spielerisch öffnet sich ein Raum zum Begegnen und Kennenlernen. Jede Stimme ist willkommen. Es braucht keinerlei musikalische Vorkenntnisse. Alles was Hand und Fuß hat kann eingebracht werden. Die nächsten Termin wird an…

    mehr …