-
2024: So viel Möglichkeiten, Leben und Kostbares
Brief an das Team von St. Karl Liebes Team, die heutige Ausgabe in St. Karl war die letzte des Jahres 2024. In diesem Jahr haben wir ganz viele Zeichen der Menschenwürde und Nächstenliebe einer weltweit aufflackernden Verunsicherung und Angst entgegengesetzt: Allein heute konnten rund 300 Menschen aus 150 Haushalten so viele Waren von uns bekommen,…
-
Neue Postkarten
Für die Station „Nimm wieder Kontakt auf“ haben wir acht neue Postkarten herstellen lassen. Die könnt ihr nicht nur während der „Heilsamen Nacht“, sondern auch während der „Offenen Rede- und Zuhörzeit“, bei den Ausgaben und allen anderen Veranstaltungen mitnehmen:
-
Tamarkoz-Workshop
am 6.10 von 12 bis 15 Uhr in St. Karl Die Tamarkoz® Methode verkörpert die Kunst und Wissenschaft der Selbsterkenntnis durch Konzentration und Meditation. Sie ist für diejenigen der geeignete Weg, die ihre inneren Fähigkeiten wiedererkennen und ihren Lebenszweck entdecken wollen. Dieser Weg findet hierbei auf eine ganzheitliche und praktische Art und Weise statt, auf…
-
Geschenkt: Hygieneartikel für die FC-Lebensmittelausgabe an St. Karl
Die Ausgabe hat mir noch einmal verdeutlicht, wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Lebenssituationen direkt zu unterstützen,“ sagte Markus Nölken, geschäftsführender Gesellschafter der Nölken Hygiene Products GmbH. „Ich bin beeindruckt von dem Engagement und der Unterstützung, die hier in St. Karl, der Kirche für Leib und Seele, den hilfesuchenden Menschen zuteilwird.“ Nölken überlegt zukünftig…
-
Neue Beratungszeiten
in den Räumen der Seniorennetzwerke. Dort gibt es kostenlose Beratung, jeweils von 9 bis 11 Uhr durch das Diakonische Werk. Die Sprechstunden finden statt in den neuen Räumen der Seniorennetzwerke in der Palanterstr. 13 (Ecke Redwitzstraße, quasi auf der Rückseite von St. Karl). Bestimmt sind die für den/die ein oder andere*n von euch interessant. Schuldnerberatung…
-
Ein Feigenbaum zieht ein
Einen lebendigen Baum in der „Kirche für Leib und Seele“ aufzustellen war ein großer Traum, jedoch nicht leicht umzusetzen. Ein künstlicher Baum ist keine Option, denn eine leblose Plastikattrappe passt nicht zu einem lebendigen Ort. Aber nur wenige Pflanzen kamen durch die besonderen Herausforderungen in der Kirche in Frage. Doch mit Hilfe der Gärtnerei Müller…
-
Kinder laufen für Karl
83 Kinder der Kita St. Bruno am Beethovenpark haben am 26. April an einem Sponsorenlauf teilgenommen. Rund um die Panoramabänke haben sie zahlreiche Runden gedreht. Der dadurch bei ihren bei Eltern und Verwandten eingesammelte Erlös ging an zwei caritative Einrichtungen, das Blau-Gelbe Kreuz und St. Karl – Kirche für Leib und Seele e.V.. Am 3.…