Beginn am 13.9. um 14 Uhr und am 14.9. um 15.30 Uhr
In St. Karl gibt es nicht nur außergewöhnliche Veranstaltungen und Angebote seit der Nutzungserweiterung als „Kirche für Leib und Seele“!
Eine Reihe künstlerischer Besonderheiten gibt dem Kirchraum eine eigene und ganz ungewöhnliche Wirkung. Insbesondere sind das die hell gestalteten Kirchenfenster von Georg Meistermann und seine farbige Neukonzeption des Altarraums und der Decke in Kooperation mit Gottfried Böhm.
St. Karl Borromäus wurde im Jahr 1930 erbaut. Die Kirche ist in Teilen denkmalgeschützt.
Die äußerst informativen und amüsanten Kirchenführungen werden von Hans-Joachim Stratmann durchgeführt. Er kennt die Kirche in- und auswendig und hat eine kunsthistorische Arbeit über St. Karl verfasst.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
