Kamelle für Karl

Am Karnevalswochenende 2025 organisierte Olivér Szabó von den Grünen Rheinfunken einen Kamellekreisel in St. Karl. Die Erlöse der Aktion – insgesamt 400 Euro – spendete der erste ökologische und soziale Karnevalsverein Kölns für die Gäste der Ausgaben an St. Karl.

Olivers Idee ist dabei so einfach wie genial: Übrig gebliebene Kammelle, die kleine und große Karnevalsbegeisterte auf anderen Zügen gesammelt haben, wurden für den Sülzer Veedelsszoch angenommen und gegen Spende wieder abgegeben. So landete nichts unnötig im Müll und mit den Erträgen wurden Menschen mit wenig finanziellen Mitteln unterstützt. Diese Idee hat so viel Begeisterung geweckt, dass die Initiatoren sogar Anfragen von der Stadt Köln und den Abfallwirtschaftsbetrieben bekommen haben. Davon angespornt, möchte Olivér nun im Jahr 2026 weitere Einrichtungen mit ins Boot holen und das Projekt am liebsten kölnweit anbieten. Wir sind auf jeden Fall wieder sehr gerne mit dabei. Kamellekreisel Alaaf 🍬🥳

Kontakt: post@gruenerheinfunken.de