Alle bisher veröffentlichten Beiträge

  • Besserer Service für unsere Gäste 💪🏼😃👍🏼

    Wir möchten unsere Angebote für euch – unsere Gäste – immer weiter verbessern! Dafür hatten wir Anfang 2023 eine Umfrage durchgeführt. Dabei wurde oft der Wunsch nach einer Möglichkeit zum Austausch mit anderen Gästen genannt, nach einer gemeinsamen Plattform, einem „Schwarzen Brett“, um dort Angebote und Gesuche einstellen zu können. Außerdem hattet ihr die Bitte,…

    mehr …

  • Stiftung Wohlfahrtspflege fördert mit über 100.000 Euro

    Hofmann-Stiftung ergänzt die Förderung um weitere 70.000 Euro Marco Schmitz und Lena Teschlade, beide Landtagsabgeordnete in NRW und Mitglieder des Rates der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, machten sich am 11.1.24 ein Bild vom Kirchort St. Karl für dessen neue und zweckmäßige Einrichtung die Stiftung insgesamt 121.000 Euro zur Verfügung stellen wird. Vor Ort erläuterten Katerina Aleskieva…

    mehr …

  • St. Karl, Geißbock und Caritas jetzt offiziell „vereint“

    Nach dem Heimspiel der FC-Profis am 4.11.23 haben die FC-Stiftung, der Caritasverband für die Stadt Köln und die katholische Kirchengemeinde den Verein „St. Karl – Kirche für Leib und Seele e.V.“ gegründet. Am Namenstag des Heiligen Karl Borromäus (4. November 2023) legten die Partner einen wichtigen Grundstein für den Ausbau der seit drei Jahren erfolgreich…

    mehr …

  • Erste Samstagsausgabe

    Am 6. Mai startete unsere erste Ausgabe für Menschen, die an anderen Ausgabestellen abgelehnt werden. Am Freitag zuvor haben wir bei der Kölner Tafel haltbare Lebensmittel abgeholt, weil die Tafel am Wochenende nicht arbeitet und auch keine weiteren Ausgabestellen aufnehmen wollte, aber uns mit der Möglichkeit von Sonderabholungen im Lager in Rodenkirchen unterstützt. Von den…

    mehr …

  • Die Kirchenbänke in Polen

    Ende Januar 2023 wurden die knapp 40 Kirchenbänke aus St. Karl abgeholt und mit zwei Sattelschleppern in die Nähe von Warschau transportiert. Ein großer Teil der Bänke ist bereits umgearbeitet und im Einsatz. In der Kirche von Wólka stehen die meisten Bänke aus St. Karl. Nach dem Abtransport, hat die polnische Gemeinde die Möbel auf-…

    mehr …

  • Neue Ausgabe für alle

    Die Ausgabestellen für Lebensmittel in Köln unterstützen in den meisten Fällen nur Menschen aus den sie umgebenden Vierteln. Viele Ausgabestellen aber haben jedoch zur Zeit „aus Überlastung“ einen Aufnahmestopp verhängt. Neue Gäste erhalten daher oftmals weder an ihrem Wohnort, noch an anderen Stellen Unterstützung. Weil die Anfragen von Bedürftigen aus anderen Veedeln bei der FC-Lebensmittelausgabe…

    mehr …

  • Freude am Zuckerfest

    Zum Ende des Ramadans, ließ die Sufi-Gemeinde die Gäste der FC-Lebensmittelausgabe an St. Karl an ihrer Freude teilhaben: Um das Ende des heiligen Monats und das miteinhergehende Fastenbrechen „Eid Fetr“ (Zuckerfest) zu feiern, organisierte die MTO wie jedes Jahr eine globale Charity-Aktion. In Köln unterstützte sie die FC-Lebensmittelausgabe an St. Karl mit Kaffee, Tee, Kuchen…

    mehr …