Woher komme ich? Wohin gehe ich? Warum bin ich hier?
Jeder Mensch hat ein Grundbedürfnis nach Transzendentem. Dieses Bedürfnis wird oftmals ganz besonders bei lebensverändernden, existenziellen Ereignissen spürbar: wenn ein Kind geboren wird, wenn ein geliebter Mensch stirbt, wenn die Lebensspur geplant oder ungeplant wechselt …

Dann hilft es sehr einen Ort der Ruhe, Sammlung und Einkehr zu haben, an dem alle Gedanken und Fragen Raum haben dürfen … alleine oder in Gemeinschaft. St. Karl ist ein solcher Ort, ein Ort, an dem neben dem Körper auch Seelisches gestärkt werden kann.
Nutzen Sie den Ort für sich, so wie das bereits viele Menschen tun. Lassen Sie es sich gut gehen! Dafür können Sie bestehende Angebote wahrnehmen oder auch neue schaffen.
Wesentlich für alle Angebote und alles Leben in St. Karl sind vier Aspekte:
Offenheit, Toleranz, Rücksicht und Vertrauen!
Regelmäßige spirituelle Angebote sind:
Dienstags, 9 Uhr | katholische Messe |
Samstags, 17 Uhr | katholische Messe |
Samstags 18 Uhr, alle sechs Wochen | Glaubensgespräch |
Jeden letzten Sonntag im Monat, 20 Uhr | Taizé-Gebet |
Jedes Quartal | Heilsame Nacht |
„Heilsame Nacht“
von 18 bis 22 Uhr
An verschiedenen Stationen in St. Karl können Sie bei heilsamer Hintergrundmusik innehalten, sich besinnen, reflektieren, loslassen, auftanken und vor allem nach vorne schauen. Zerbrochenes kann heilen, sogar neues Leben bewirken. Kommen Sie gerne vorbei, wann immer es passt.
Unter Aktuelles finden Sie die nächsten Termine
Glaubensgespräche nach der Vorabendmesse am Samstag
Von den Toten auferstehen? Kann man daran glauben? Zu Gott beten? Ist das nicht reine Zeitverschwendung? Sich für die Kirche engagieren? Gibt es da nichts Besseres?
Ca. alle sechs Wochen nach der Vorabendmesse gegen 18 Uhr
Für alle, die unter kritischen Bedingungen ihren Glauben auch vom Verstand her leben wollen. Es geht u.a. um den Austausch darüber, wie jede*r den Glauben empfangen hat und ob und wie er unter den Bedingungen des Alltags gestaltet wird.
