Kostenlose Haushaltswaren
Parallel zur Lebensmittelausgabe mittwochs und samstags in der Kirche können Sie nach alten und nützlichen Schätzen suchen: Haushaltsartikel und -wäsche, Geschirr, Besteck, Gläser, Deko, Kleinmöbel, praktische Utensilien, Spielzeug, Haushaltswäsche und immer wieder auch Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Wir hatten sogar schon Keyboards und Spielkonsolen.
Die Ausgabe von Haushaltswaren ist mittwochs von etwa 14 bis 16 Uhr geöffnet und samstags (nur in den geraden Kalenderwochen) von etwa 12 bis 14 Uhr. Der Zugang ist über den Seiteneingang auf der linken Seite der Kirche vom Kirchplatz aus.
Ihre Sachspenden und Haushaltsauflösungen
Sehr gerne können Sie uns Ihre gebrauchten, gut erhaltenen und nicht mehr benötigten Haushaltswaren vorbeibringen. Wir nehmen sehr gerne alle Kochuntensilien wie Töpfe, Pfannen, aber auch Geschirr, Besteck, Gläser, Dekoartikel, aber auch Spielsachen, Bettzeug, Tischwäsche, Geschirr- und Handtücher. Kleingeräte, wie Smartphones, Fernseher, Spielekonsole und auch Kleinmöbel sind auch immer sehr willkommen bei unseren Gästen. Wichtig ist, dass die Menschen die Sachen ohne großen Aufwand mit nach Hause nehmen können … also sozusagen alles, was man unter den Arm klemmen kann 😉.
Wenn Sie Haushaltswaren spenden möchten, können Sie diese immer während der Öffnungszeiten, aber auch mittwochs zwischen 8.30 und 17 Uhr, oder jeden zweiten Samstag zwischen 9 und 15 Uhr, oder donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr direkt in der Kirche abgeben. Sie können dafür auf dem kleinen Platz vor der Focaccia-Bar hinter den Rollern an der Ecke Redwitzstraße/Zülpicher Straße halten und ausladen.
Wenn Sie einen Haushalt auflösen, kommen wir nach Absprache auch bei Ihnen vorbei und holen Ihre Sachen ab. Schreiben Sie uns gerne: leben@karl.koeln
