In St. Karl verschenken wir nicht in erster Linie Waren, die andere wegwerfen würden, sondern wir geben den Gästen das Gefühl, wertvolle und kostbare Menschen zu sein!
Wenn das genau dein Ding ist, dann sind vielleicht die folgenden Engagements in unserem super Team genau das Richtige fĂĽr dich:
Warenabholung
Für die Warenabholung bei zwei Bäckereien und mittwochs auch bei der Kölner Tafel haben wir mittlerweile eine eigene Gruppe eingerichtet. Meist fahren wir zu zweit, damit das Sortieren und Einladen der (Back-) Waren schneller geht. Für die Engagierten beginnt mittwochs und samstags der Einsatz um 8.30 Uhr, damit alles pünktlich bei der Ausgabe ist (und die Fahrer der Bäckereien die Ware vom Vortag nicht wegwerfen statt sie uns zu geben ;-).
Danach fahren wir zu einem Produzenten von Fertigessen in Pulheim, packen dort die Waren in unsere Kisten und bringen sie nach Karl, aber auch zu den Straßenwächtern, der Drogenhilfe und einer Lebensmittelausgabe am Breslauer Platz. Alle zwei Wochen freitags vor der Samstagsausgabe holen wir bei der Kölner Tafel Waren ab, auch in Pulheim und zusätzlich bei der Pulheimer Tafel.
Zwischendurch – meist dienstags oder freitags – holen wir immer wieder Kleidung und Haushaltsartikel bei Privathaushalten ab, fahren ĂĽberschĂĽssige Kleidung zu anderen, kooperierenden Verwertern oder transportieren SperrmĂĽll zum Butzweiler Hof. Wenn du Lust auf ein kleines Team, SpaĂź am Fahren mit groĂźen Transportern (Sprinter und Transit) und kein Problem mit Kistentragen hast, dann ist das genau das Richtige fĂĽr dich!
Essensausgabe am Samstag
Im Int. Caritas-Zentrum kocht jeden zweiten Samstag (in den geraden Kalenderwochen) ab etwa 10 Uhr die Gruppe von „Sülz und Pfeffer“ ein meist vegetarisches Essen und gibt es an die Wartenden aus. Mit Aufräumen, Spülen etc. ist diese Ausgabe gegen 15 Uhr durch. Hier engagieren sich ein total nettes, pensioniertes Ehepaar, die beide in der Gastronomie tätig waren. beide haben viel Spaß an der Arbeit und freuen sich auf Engagierte, mit denen sie leckere Essen zaubern und die Gäste satt und zufrieden machen können.
Krimskrams-Karl
Du hast Freude an Waren aus Haushaltsauflösungen: Deko, Spielzeug, Geschirr, Besteck, Gläser, Kochutensilien, Kleinmöbel, Haushaltstextilien, Haushaltsgeräte … eben alles, was man sich unter den Arm klemmen und mitnehmen kann? Du liebst es, besondere Schätzchen zu entdecken? Dann komm ins Team vom Krimskrams-Karl!
Während der Lebensmittelausgaben am Mittwoch und alle zwei Wochen samstags ist der Krimskrams-Karl geöffnet. Etwa zwei Stunden vor der Öffnung wird die Ausgabe vorbereitet. Die Ausgabe beginnt mittwochs um 14 Uhr und endet um 16 Uhr, samstags etwas früher von 12 bis 14 Uhr. Nach der Ausgabe werden die Schränke zurückgestellt und aufgeräumt. Wenn du darüber hinaus noch Zeit und Lust hast, Warenspenden zu organisieren, wäre das eine tolle Ergänzung. Während der Ausgabezeit berätst du die Gäste, hilfst ihnen das zu finden, was sie suchen und vermittelst ihnen liebevoll das Gefühl, ein wertvoller Mensch zu sein.
Bei allen Aufgaben teilen sich die Engagierten ihren Einsatz frei nach den eigenen Möglichkeiten ein. Sinnvoll ist natürlich eine Berücksichtigung der feststehenden Zeiten.
Wir freuen uns darauf von dir zu hören und dich kennen zu lernen. Wir sind jeden Mittwoch vor Ort, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und samstags in den geraden Kalenderwochen.
Komm gerne vorbei oder nimm mit Hanno Sprissler Kontakt auf:
hanno@karl.koeln, 0171-8812781