Ende 2024 hat der Verein „St. Karl – Kirche für Leib und Seele e.V.“ – durch Vermittlung des ehrenamtliche Engagierten Matthias Postler (auf den Fotos zusammen mit Hanno Sprissler) – von einem großzügigen und wohlwollenden Kooperationspartner einen zwölf Jahre alten Mercedes Sprinter für einen symbolischen Euro geschenkt bekommen. Nachdem das Fahrzeug optisch und technisch überholt wurde, haben wir den Wagen zur Beschriftung gegeben. Am 20. März haben wir den neu gestalteten Transporter bei der Fa. Bäcker Werbetechnik abgeholt. Mit diesem unübersehbaren Werbeträger sind wir nun noch besser erkennbar in Köln unterwegs, wenn wir Lebensmittel und Waren für unsere Gäste abholen. Bestimmt werden auf diese Weise noch mehr Menschen auf die stärkenden Angebote in St. Karl aufmerksam!
Die Logistik hinter St. Karl hat in den vergangenen Monaten deutlich an Bedeutung gewonnen: Mittlerweile holen wir nicht mehr nur Waren bei zwei Großbäckereien und bei der Kölner Tafel ab, sondern auch bei einem Großhändler für frische Fertiggerichte, Wraps und Salate sowie bei der Pulheimer Tafel. Wir unterstützen außerdem neben unseren Gästen auch die Straßenwächter im Café ZoHus, eine Lebensmittelausgabe am Breslauer Platz und das Café Victoria der Drogenhilfe. Rund 20 ehrenamtliche (Bei-) Fahrer*innen engagieren sich im jüngsten Bereich von St. Karl, der „Warenabholung“. Durch eine zunehmende Zahl an Spenden von Haushaltswaren, Kleidung und Lebensmitteln, brauchen wir dennoch Unterstützung bei den Transporten. Also: Wenn Sie dienstags, mittwochs, freitags oder samstags Zeit und keine Hemmungen haben, einen großen Transporter zu fahren, melden Sie sich gerne unter: mailto: leben@karl.koeln




