Mit elementaren Mustern von Rhythmen und Klängen erschaffen wir in unseren Workshops miteinander Erfahrungsfelder in denen alle mit ihrem individuellen Zeitmaß teilhaben können. Spielerisch öffnet sich ein Raum zum Begegnen und Kennenlernen. Jede Stimme ist willkommen. Es braucht keinerlei musikalische Vorkenntnisse. Alles was Hand und Fuß hat kann eingebracht werden.
Die nächsten Termine sind:
Sa. 18. Jan. 25., 14.30 bis 16 Uhr
Do. 23. Jan. 25, 18 bis 19.30 Uhr
In St. Karl, Zülpicher Str. 275
(Haltestelle Lindenburg)
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind zur Deckung der Kosten sehr willkommen. Die verbindliche Anmeldung bitte per E-Mail schicken an: leben@karl.koeln
Burkhard Esser leitet den Workshop. Er ist Diplom Sozialpädagoge, Familienberater, Rhythmus-Therapeut (ZIST) mit viel Erfahrung in der Gruppenarbeit, in Bewegung mit Rhythmus und Begegnung in Musik.
„Bodypercussion in der Gruppe kann voller Lust, Spaß, Lebendigkeit, Überraschung sein und dann wieder meditativ, ausdauernd, selbstversunken und still werden. Die vielfältigen Kombinationen von Bewegung und Stimme geben uns unendliche Möglichkeiten, mit und aus Rhythmus Erkenntnis und Spaß, Selbstkontrolle und lebhafte Kommunikation, Ruhe und Überraschung, Entspanntheit und Genauigkeit, Kraft und Fantasie zu entdecken und zu üben. (…) Um glücklich zu sein brauchen wir Rhythmen, im Leben wie in der Musik.“
(Ulrich Moritz, Referat: Rhythmus lernen und lehren)