Wir möchten unsere Angebote für euch – unsere Gäste – immer weiter verbessern! Dafür hatten wir Anfang 2023 eine Umfrage durchgeführt. Dabei wurde oft der Wunsch nach einer Möglichkeit zum Austausch mit anderen Gästen genannt, nach einer gemeinsamen Plattform, einem „Schwarzen Brett“, um dort Angebote und Gesuche einstellen zu können. Außerdem hattet ihr die Bitte, euch besser mit anderen Gästen von St. Karl zu vernetzen und z.B. mitzuteilen, wenn jemand von euch Unterstützung oder Hilfe sucht oder Hilfe anbietet. Vielleicht braucht ihr selber gerade Unterstützung z.B. bei einem technischen Problem? Oder ihr habt etwas, was ihr nicht mehr benötigt, was aber für andere nützlich sein kann? Wir selbst bekommen regelmäßig Angebote, beispielsweise für gute, gebrauchte Möbel, Haushaltsgeräte, Fernseher und Einrichtungsgegenstände, die ihr kostenlos erhalten könnt.
Darüber hinaus organisieren wir für euch immer wieder Veranstaltungen, verschenken Eintrittskarten z.B. für Konzerte oder Spiele im Stadion, oder laden euch zu Festen oder besonderen Aktionen ein, bekommen kurzfristig zusätzliche Lebensmittel oder Waren, die wir euch anbieten können …
Damit ihr besser von all diesen Angeboten und Möglichkeiten erfahrt und außerdem auch eure eigenen Ideen und Wünsche an andere Gäste der Ausgabestelle schicken könnt, haben wir eine App eingerichtet: Die App heißt „Klubraum“ und funktioniert ähnlich wie WhatsApp oder andere Messenger. Zusätzlich hat sie einen Terminkalender. Mit dieser App wird unsere Kommunikation supereinfach. Die App ist übrigens kostenlos und von einem deutschen Unternehmen programmiert, dazu völlig datenschutzkonform. Alle Teilnehmenden sind dort registriert und die Kommunikation ist nicht öffentlich. Weitere Infos findet ihr hier: https://klubraum.com/
Wenn ihr euch die App herunterladet, könnt ihr euch über diesen Link im Bereich von „St. Karl“ anmelden: https://web.klubraum.com/j/z3SwrjcPFuAAWb.
Wir würden uns freuen, wenn wir mit der App unsere besondere Gemeinschaft an St. Karl noch weiter stärken und uns alle besser vernetzen können.
Bis bald … im „Klubraum“ 😉
